Austausch und Vernetzung für eine Demokratisierung der Energieversorgung
Am 6. und 7. Oktober 2022 findet bei SMA Solar Technology in Kassel zum zehnten Mal das Barcamp Renewables der Energieblogger*innen statt. Anlässlich von Krieg und steigenden Gaspreisen lautet das Thema in diesem Jahr: „Erneuerbare machen unabhängig“.
Die kostenfreie Veranstaltung startet am Donnerstagabend mit einer Podiumsdiskussion im offenen Format einer Fishbowl mit Beteiligung des Publikums und einem anschließendem Get-Together im Sanderhaus, Kassel. Der Freitag bietet wie gewohnt Raum und Zeit für Sessions der Teilnehmenden, in denen u.a. Klima- und Energiethemen diskutiert werden können. Das moderne Konferenzformat findet in den Räumlichkeiten der SMA Günther Cramer Academy statt, der energieautarken Schulungseinrichtung des Solartechnikherstellers SMA in Niestetal.
Das Barcamp Renewables ist ein offenes Konferenzformat, bei dem die Teilnehmer*innen den Ablauf mitbestimmen. In diesem Jahr geht es aufgrund der weltpolitischen Lage um die Dringlichkeit, Energieimporte durch den beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien zu ersetzen. Aber auch jedes andere Thema ist willkommen, wenn es auf genügend Interesse stößt.
Weitere Informationen sowie die kostenlose Anmeldung zum Barcamp Renewables unter https://barcamp-renewables.de
Video: https://barcamp-renewables.de/videos-barcamp-2019/
Wann und wo?
Donnerstag 6.10. ab 18 Uhr Diskussion zum Thema „Erneuerbare machen unabhängig“ mit anschließendem Get-together im Sanderhaus, Sandershäuser Str. 79, 34123 Kassel
Freitag 7.10. ab 8.30 Uhr mit gemeinsamen Frühstück und anschließender Sessionplanung in der SMA Günther Cramer Academy, Sonnenallee 1, 34266 Niestetal